Einstellungen
Sie können Aufgabeneinstellungen beim Erstellen einer Datensicherungsaufgabe bearbeiten oder auch nachdem die Datensicherungsaufgabe erstellt wurde.
Hinweise:
- Die Namen von Aufgaben können 1 bis 32 Unicode-Zeichen enthalten, aber nicht die folgenden Zeichen:
! " # $ % & ' ( ) * + , / : ; < = > ? @ [ ] \ ^ ` { } | ~
- Nachdem die Aufgabe eingerichtet wurde, kann die clientseitige Verschlüsselung nicht mehr deaktiviert und das Kennwort nicht mehr geändert werden.
- Die Einstellung für die Komprimierung der gesicherten Daten kann nicht mehr geändert werden, nachdem die Einrichtung der Aufgabe abgeschlossen wurde.
- Wenn Sie Clientseitige Verschlüsselung aktivieren auswählen, benötigen Sie Ihr Kennwort bzw. Ihren Verschlüsselungsschlüssel, um die Daten dieser Aufgabe wiederherzustellen. Der Verlust des Kennworts bzw. des Verschlüsselungsschlüssels hat den irreversiblen Verlust von Daten zur Folge.
- Unterbrochene Datensicherungsaufgabe können nicht fortgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung stabil ist und die Gesamtdatengröße für die Bandbreite passt, um mögliche Unterbrechungen zu vermeiden.
Versionen rotieren:
Bei der Sicherungsrotation handelt es sich um einen Versionsmanagementmechanismus. Es ist hilfreich, Sicherungsversionen durch automatisches Löschen älterer, nicht mehr benötigter Versionen zu verwalten und so möglicherweise Speicherplatz freizugeben. Diese Funktion können Sie unter Aufgabeneinstellungen aktivieren oder sie konfigurieren, wenn Sie eine Datensicherungsaufgabe erstellen.
- Wählen Sie im linken Fenster die gewünschte Datensicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Bearbeiten oder Einstellungen > Aufgabeneinstellungen.
- Wählen Sie Sicherungsrotation aktivieren aus sowie den gewünschten Rotationsmodus:
- Von den frühesten Versionen: Die frühesten Sicherungsversionen werden gelöscht, wenn die verfügbaren Versionen eine vorgegebene Anzahl überschreiten.
- Smart Recycle: Das System verwahrt jede Sicherungsversion, bis die angegebene Anzahl der Versionen überschritten ist. Wenn die Rotation ausgelöst wird, rotiert das System zuerst die Versionen, die keine der Bedingungen erfüllen; wenn alle vorhandenen Versionen die nachstehenden Bedingungen erfüllen, rotiert das System die früheste Version:
- Stündliche Versionen der letzten 24 Stunden: Die früheste in jeder Stunde erstellte Version wird verwahrt.
- Tägliche Versionen vom vergangenen 1 Tag bis zu 1 Monat: Die früheste an jedem Tag erstellte Version wird verwahrt.
- Wöchentliche Version älter als 1 Monat: Die früheste in jeder Woche erstellte Version wird verwahrt.
- Legen Sie die maximale Anzahl der Versionen fest. Wenn die Anzahl der Versionen diesen Wert überschreitet, wird die älteste Version rotiert.
- Wenn Sie unter Zeitplan einen wiederholten Sicherungszeitplan konfiguriert haben, können Sie in der Vorschau anzeigen, wie Ihre Sicherungsversionen verwahrt werden, sowie den frühesten Wiederherstellungspunkt in der Zeitachse.
- Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
Hinweis:
- Gesperrte Versionen werden nicht entfernt.
- Die Versionsrotation ist nur bei Sicherungsaufgaben für mehrere Versionen verfügbar.
- In DSM 5.1 oder niedriger wird die Versionsrotation nicht unterstützt.
- Die Rotation wird direkt nach Änderung der Einstellung oder nach Abschluss der Sicherungsaufgabe ausgelöst.
- Bei der Berechnung der maximalen Anzahl von Versionen werden gesperrte Versionen ignoriert.