Hyper Backup Vault
Hyper Backup Vault verwandelt Ihre Synology NAS in ein Datensicherungsziel für andere Synology-NAS-Remote-Server.
Kapazität
In diesem Bereich wird die Gesamtauslastung des Sicherungsspeichers anderer Remote-Synology NAS und die für jede Datensicherungsaufgabe genutzte Volume-Kapazität angezeigt. Nähere Details erfahren Sie, wenn Sie in die Mitte des Tortendiagramms klicken.
Datensicherungsziele
Nachdem er Sicherungsdaten von anderen Remote-Synology NAS empfangen hat, erstellt Ihr Synology NAS Datensicherungsziele in seinen freigegebenen Ordnern, um die Sicherungsdaten zu speichern.
In der Liste Ziel finden Sie folgende Informationen:
- Verzeichnispfad: Zeigt an, wo sich das Datensicherungsziel auf Ihrem Synology NAS befindet. Klicken Sie auf den Verzeichnispfad, um direkt zum Datensicherungsziel zu gelangen.
- Letzte Datensicherungszeit:: Zeigt an, wann die letzte Datensicherungsaufgabe durchgeführt wurde.
- Dauer: Zeigt an, wie lange die Datensicherungsaufgabe gedauert hat.
- Abgelaufene Zeit: Zeigt die Zeit an, die seit dem Start der aktuellen Datensicherungsaufgabe verstrichen ist.
Sicherungsversionen anzeigen:
- Klicken Sie auf Datensicherungs-Explorer (das Lupensymbol), um alle verfügbaren Sicherungsversionen einer Datensicherungsaufgabe anzuzeigen.
- Wählen Sie auf der Zeitachse die gewünschte Sicherungsversion aus, um deren Details anzuzeigen. Sie können die enthaltenen Dateien auch kopieren oder herunterladen.
- Klicken Sie, um bestimmte Dateien in Ihrer Sicherungsversion zu finden, oben links auf das Trichtersymbol und geben Sie Ihre Suchkriterien ein.
Sicherungsprotokolle anzeigen:
- Klicken Sie auf Protokoll (das Dokumentsymbol), um das Sicherungsprotokoll einer bestimmten Datensicherungsaufgabe anzuzeigen.
- Klicken Sie, um bestimmte Protokolleinträge zu finden, oben links auf das Trichtersymbol und geben Sie Ihre Suchkriterien ein.
- Klicken Sie zum Exportieren des Sicherungsprotokolls auf Exportieren, um das Protokoll als HTML- oder CSV-Datei zu exportieren.