Einstellungen
Diese Seite enthält einige allgemeine Einstellungen für den Proxy-Server.
So werden Benutzern automatisch Kontaktinformationen zur Verfügung gestellt, wenn Probleme auftreten:
- Geben Sie in E-Mail von Manager des Proxy-Servers die E-Mail-Adresse des Proxy-Server-Managers ein. Diese erscheint im Browser-Fenster des Benutzers, wenn Probleme auftreten oder wenn er verbotene Seiten aufruft.
So geben Sie den Port des Proxy-Servers an:
- Geben Sie in Proxy-Serverport den Proxy-Server-Port ein. Dieses Feld muss ausgefüllt werden. Die voreingestellte Portnummer ist 3128.
Proxy-Server-Caching aktivieren:
- Markieren Sie Caching aktivieren, um die Zwischenspeicherung für Ihren Proxy-Server zu aktivieren. Für weitere Optionen gehen Sie zur Seite Cache.
Protokollieren des Proxy-Servers aktivieren:
- Markieren Sie Protokollierung aktivieren, um Ihrem Proxy-Server zu erlauben, jede HTTP-Anfrage zu protokollieren. Proxy-Server-Protokolle werden unter /var/packages/ProxyServer/target/squid/var/logs/ gespeichert.
Proxy-Server-Protokolle an einen anderen Syslog Server weiterleiten:
- Markieren Sie Protokolle an Syslog Server weiterleiten, damit Ihre Proxy-Server-Protokolle an einen Syslog Server weitergeleitet werden.
- Wählen Sie in Protokoll das entsprechende Protokoll des Syslog Servers aus.
- Geben Sie in Server die IP-Adresse des Syslog Servers ein.
- Geben Sie in Port die Portnummer des Syslog Servers ein.
Einstellungen des Proxy-Servers zurücksetzen:
- Klicken Sie auf Standard wiederherstellen, um alle Proxy-Server-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen und um die Daten im Datenträger-Cache zu löschen.