Einstellungen

Konfigurieren Sie die Systemeinstellungen und richten Sie Benachrichtigung, Datensicherung und -wiederherstellung sowie Protokollspeicher für Ihre Netzwerkumgebung ein.

Threat Prevention aktivieren:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein und aktivieren Sie Threat Prevention aktivieren, um Ihr System vor Angriffen zu schützen.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Risikoreiche Pakete automatisch verwerfen als Standardaktion festzulegen.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.

Anmerkung:

Zu überwachende Schnittstellen festlegen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein, wo der Status jeder Schnittstelle angezeigt wird.
  2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die jeweiligen Kontrollkästchen, um festzulegen, welche Schnittstellen überwacht werden sollen.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.

Aktualisierungen überwachen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein, um den Gesamtstatus der Systemaktualisierungen anzuzeigen.
  2. Sie können Folgendes durchführen:
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.

Ereignis-Benachrichtigung aktivieren:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigung und aktivieren Sie Ereignis-Benachrichtigung aktivieren.
  2. Wählen Sie die Methode der Benachrichtigung aus (E-Mail, SMS, Push-Dienst) und legen Sie das minimale Zeitintervall fest.
  3. Klicken Sie auf Erweitert, um noch genauer festzulegen, wie Sie über jedes Ereignis benachrichtigt werden möchten, und klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.

Einstellungen sichern oder wiederherstellen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Datensicherung und -wiederherstellung.
  2. Klicken Sie auf Sicherung, um die aktuellen Einstellungen auf Ihrem Computer zu speichern.
  3. Klicken Sie auf Wiederherstellen und wählen Sie eine (.dss)-Datei aus, um Einstellungen wiederherzustellen.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.

Begrenzen des Protokoll-Speicherplatzes:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Protokollspeicher.
  2. Legen Sie die Maximale Protokollnutzung fest (500 MB, 1 GB, 2 GB). Sobald der Schwellwert für den Speicherplatz überschritten ist, rotiert das System automatisch ältere Protokolldateien.
  3. Um alle bestehenden Protokolle zu löschen, klicken Sie auf Protokolle löschen.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.